Gebührenberechnung AB 01.08.2013
Gebührenliste bis
500.000 EUR
Prozesskostenrechner der Allianz AG, <> Aug. 2013
|
Gebührenberechnung
AB 01.07.2004
Für die Berechnung der gesetzlichen Gebühren gilt ab 01.07.2004
für Aufträge ab diesem Zeitpunkt das neue
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) in Verbindung mit dem
Vergütungsverzeichnis (VV).
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) mit
Vergütungsverzeichnis (VV): Der Gesetzestext von
RVG und VV (Bundesrechtsanwaltskammer).
Gebührenliste bis 500.000 EURO:
Streitwertbezogene, gerichtliche Anwalts- und Gerichtsgebühren ab dem 01.07.2004.
Beispielberechnung gerichtliche
Vertretung: Rechtsanwalts- und Gerichtsgebühren vor dem Arbeitsgericht
in der ersten Instanz.
Prozesskostenrechner der Allianz AG
Die Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO) bleibt in
den Fällen weiterhin anzuwenden, in denen der unbedingte Auftrag
zur Erledigung derselben Angelegenheit vor dem 01.07.2004 erteilt
oder der Rechtsanwalt vor diesem Zeitpunkt gerichtlich bestellt
oder beigeordnet worden ist.
|
Gebührenberechnung
AB 01.01.2002 BIS 30.06.2004
Bundesgebührenordnung
für Rechtsanwälte -BRAGO:
Der Gesetzestext der BRAGO. (Bundesministerium der
Justiz).
Gebührenliste bis 500.000 EURO:
Streitwertbezogene Ausrechnung der Anwaltsgebühr für
Auftragserteilungen ab dem 01.01.2002 nach 10/10, 7,5/10, 5/10
und 13/10-tel Gebühr.
Grundlagen der
Anwaltsgebührenberechnung ab 01.01.2002:
Hinweise der Bundesrechtsanwaltskammer, nach zivil-, straf- und sozialrechtlichen Angelegenheiten.
|
Gebührenberechnung BIS 31.12.2001
Bundesgebührenordnung
für Rechtsanwälte -BRAGO:
Der Gesetzestext der BRAGO im Auszug mit “Allgemeine Vorschriften”, ”Gemeinsame Vorschriften über Gebühren und Auslagen” sowie einer Auswahl weiterer Gebührenbestimmungen.
Grundlagen der
Anwaltsgebührenberechnung bis 31.12.2001:
Hinweise der Bundesrechtsanwaltskammer, nach zivil-, straf- und sozialrechtlichen Angelegenheiten.
Gebührenliste bis
5
Mio DM /
Gebührenliste bis
2
Mio EURO: Streitwertbezogene Ausrechnung einer Rechtsanwalts- und Gerichtsgebühr
zu diesen Streitwerten.
Gebührenliste von
5 -10 Mio DM /
Gebührenliste
1 - 5 Mio EURO: Streitwertbezogene Ausrechnung einer Rechtsanwalts- und Gerichtsgebühr
zu diesen Streitwerten.
Gebührenberechnung:
Individuelle Berechnung von Anwalts- und Gerichtsgebühren.
Anwalts- u.
Notarhonorarberechnung: Individuelle Anwaltsgebührenberechnung nach der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO) und Notargebührenberechnung nach § 32 Kostenordnung (KostO) (annotext.de).
Steuerberatergebührenberechnung: Individuelle Berechnung des Steuerberaterhonorars nach der Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV) (annotext.de).
|
 |
Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte und Nachweise kann keine Verantwortung übernommen werden.
|
|